Für alle, die Heizkosten sparen und sich staatliche Förderung sichern möchten

Bis zu 1.200 € jährlich sparen und bis zu 55 % Förderung erhalten – schnell, unkompliziert und individuell geplant.

Ihr Wärmepumpen‒Team aus dem Hunsrück
Persönliche Beratung, transparente Kosten und Installation durch erfahrene Experten direkt aus Ihrer Region.
Jetzt Investition berechnen & unverbindlich beraten lassen.
Regional. Gefördert. Bewährt von Hausbesitzern empfohlen.

Warum EM Anlagenbau und nicht irgendein Anbieter?

Profitieren Sie von über 25 Jahren Erfahrung, modernster Technik und einem Service, der weit über die reine Vermittlung hinausgeht. Wir liefern maßgeschneiderte Wärmepumpenlösungen, die überzeugen – fachlich, qualitativ und wirtschaftlich.
Andere Wärmepumpen-Anbieter
EM Anlagenbau

6 starke Vorteile, von denen Sie bei Ihrer neuen Wärmepumpe profitieren

Regionale Experten im Vergleich
Finden Sie geprüfte Wärmepumpen‒Experten aus Ihrer Region zuverlässig, transparent und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Individuelle Empfehlungen
Erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote, die zu Ihrem Gebäude, Heizverhalten und Budget passen ganz ohne Aufwand.
Staatliche Förderung nutzen
Sichern Sie sich bis zu 55 % Zuschuss für Ihre neue Wärmepumpe wir zeigen Ihnen, wie’s geht und helfen bei der Antragstellung.
Effizient & kostensparend
Reduzieren Sie Ihre Heizkosten dauerhaft durch moderne Technologie und profitieren Sie von niedrigen Betriebskosten.
Nachhaltig heizen
Nutzen Sie natürliche Umweltenergie aus Luft, Erde oder Wasser ganz ohne Öl oder Gas. Gut fürs Klima, gut fürs Gewissen.
Zukunftssicher & wertsteigernd
Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie und machen Sie sich unabhängig von fossilen Energien und Preisschwankungen.
So läuft Ihre Anfrage ab – einfach, transparent und persönlich
Vom digitalen Fragebogen bis zum konkreten Angebot: So begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur passenden Wärmepumpenlösung – individuell, zuverlässig und mit persönlicher Beratung.
Schritt 1
Analyse Ihrer Angaben
Wir werten Ihre Antworten aus, um Ihren Bedarf präzise zu erfassen z. B. Gebäudegröße, Heizverhalten, Budget und Förderpotenzial. So entsteht die Grundlage für eine passgenaue Lösung.
Schritt 2
Persönliche Beratung
Ein Experte aus unserem Team meldet sich bei Ihnen, um individuelle Fragen zu klären und Ihnen mögliche Optionen, Fördermöglichkeiten (bis zu 55 %) und sinnvolle nächste Schritte aufzuzeigen.
Schritt 3
Maßgeschneidertes Angebot
Auf Basis des Beratungsgesprächs erhalten Sie ein transparentes, förderfähiges Angebot abgestimmt auf Ihre Immobilie, Ihr Budget und Ihre Effizienzziele. Natürlich begleiten wir Sie auch bei der Umsetzung.

Unabhängig heizen mit Förderung, regionalem Service und messbarem Nutzen

In Franken und Stuttgart entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für Wärmepumpen, um jährlich bis zu 1.200 € Heizkosten zu sparen, den Immobilienwert zu steigern und von bis zu 55 % staatlicher Förderung zu profitieren.
Als regionaler Vergleichsdienst bringen wir Sie mit zertifizierten Fachbetrieben aus Ihrer Umgebung zusammen – persönlich, effizient und zuverlässig.
Egal ob Altbau oder Neubau: Wir begleiten Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur fachgerechten Installation – passend auf Ihre Immobilie und Ihr Budget.
Jetzt kostenlos beraten lassen – starten Sie in eine unabhängige, nachhaltige Heiz-Zukunft.zen.

Nachhaltig heizen gefördert, effizient und aus Ihrer Region
Senken Sie Ihre Heizkosten dauerhaft mit einer modernen Wärmepumpe bis zu 1.200 € Ersparnis jährlich und bis zu 55 % staatliche Förderung inklusive.
Dank unseres regionalen Anbieter‒Vergleichs finden Sie die passende Lösung für Ihr Zuhause energieeffizient, förderfähig und zuverlässig installiert von Fachbetrieben aus Ihrer Nähe.
Jetzt unverbindlich beraten lassen starten Sie in eine unabhängige Heiz‒Zukunft.

Kundenerfahrungen mit unserem Wärmepumpen‒Vergleichsservice

Die Firma EM Anlagenbau ist seit vielen Jahren ein erstklassiger Kooperationspartner, mit der wir in der Vergangenheit viele Projekte gemeinsam realisieren konnten. Da sie Ihre Kernkompetenzen beherrschen, ist es für uns, die keine Berührungspunkte mit Gas oder Ölheizungen haben, immer eine Freude, auf einen erfahrenen Partner zurückgreifen zu können. Wir bedanken uns für die bisherige Zusammenarbeit und freuen uns auf gemeinsame zukünftige Projekte.
Die Heizerneuerung im Neubau und Bestand zählt zu den Steckenpferden des Heizungsbauers. Ich kann aus der Sicht des Unternehmers Über die Bereitschaft der Monteure sehr glücklich sein. Gemeinsamer Projekte werden zügig und effizient abgeschlossen. Auch aus der Sicht des Kunden hat die Firma EN uns sehr zufrieden gestellt. Bei dem Ausfall der Heizung waren sie schnell zur Stelle. Auch ein Austausch von Wasserarmaturen gegen sehr zügig. Was mich sehr begeistert hat, war die Lagerhaltung der Firma am Anlagenbau, da sie Ersatzteile nicht erst besorgen mussten. Hier wird gezielt eingeheizt.
Hervorragender Dienstleister. Telefonisch immer gut erreichbar, transparente Beratung und gutes Preis-/ Leistungsverhältnis
Gute Planung, zuverlässige Ausführung inkl.digitalem Stundenzettel. Ich war rundum zufrieden, gerne wieder
Sehr nettes Team und schnelle Bearbeitung. Nach einem Problem an der Spülmaschine, war direkt einen Tag später ein Mitarbeiter bei uns, um das Problem schnell und langfristig zu beheben. Gutes Preis-Leistungsverhältnis und sehr zuvorkommender Mitarbeiter.
Das Team der EM Anlagenbau hat uns schnell und flexibel beim Ausbau unseres neues Standorts unterstützt. Persönliche Beratung - schnelle Hilfe - qualitativ hochwertige Arbeit und das Preis/ Leistungs Verhältnis passt auch 👍. Nur zu empfehlen !

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Luftwärmepumpe und einer Sole-Wasser-Wärmepumpe?
Luftwärmepumpen nutzen die Umgebungsluft zur Wärmegewinnung, während Sole-Wasser-Wärmepumpen die im Erdreich gespeicherte Wärme nutzen. Beide Systeme dienen zur Heizung und können oft auch zur Kühlung verwendet werden.
Sind Wärmepumpen energieeffizient?
Ja, Wärmepumpen gelten als sehr energieeffiziente Heizungssysteme. Sie nutzen Umweltwärme aus der Luft oder dem Erdreich und benötigen für den Betrieb weniger elektrische Energie als herkömmliche Heizsysteme.
Wie laut sind Wärmepumpen?
Moderne Wärmepumpen sind in der Regel leise im Betrieb. Die Lautstärke variiert je nach Modell und Hersteller, liegt aber normalerweise im akzeptablen Bereich für Wohngebiete.
Benötigen Wärmepumpen viel Platz?
Luftwärmepumpen sind kompakt und benötigen weniger Platz als Sole-Wasser-Wärmepumpen, die zusätzlich Platz für Erdkollektoren oder Sonden benötigen. Die genaue Platzanforderung hängt jedoch von der jeweiligen Anlage und den örtlichen Gegebenheiten ab.
Welche Wartung benötigen Wärmepumpen?
Wärmepumpen erfordern regelmäßige Wartung, um eine optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten. Typische Wartungsmaßnahmen umfassen die Überprüfung der Anlage, die Reinigung von Luftfiltern und gegebenenfalls die Überprüfung der Erdkollektoren oder Sonden.
Sind staatliche Förderungen für Wärmepumpen verfügbar?
Ja, es gibt verschiedene staatliche Förderprogramme, die den Einbau von Wärmepumpen finanziell unterstützen können. Diese Förderungen variieren je nach Land und Region. Füllen Sie unser Formular aus und wir prüfen, von welchen Förderungen Sie profitieren können.
Wie lange ist die Lebensdauer einer Wärmepumpe?
In der Regel beträgt die Lebensdauer einer gut gewarteten und hochwertigen Wärmepumpe etwa 15 bis 20 Jahre. Dies kann jedoch je nach Modell und Hersteller variieren. Wärmepumpen sind so konzipiert, dass sie über viele Jahre hinweg zuverlässig arbeiten und bieten eine langfristige Heizlösung für Ihr Zuhause. Regelmäßige Wartung und die Beachtung der Herstellerempfehlungen können dazu beitragen, die Lebensdauer Ihrer Wärmepumpe zu maximieren.
© 2024 EM Anlagenbau. Alle Rechte vorbehalten.